...

MIHEV
„Nothilfe im In- und Ausland“

Rotary Club Leverkusen-Opladen mit großem Herz für obdachlose Menschen

Rotary Club Leverkusen Opladen mit großem Herz für obdachlose Mensen

Rotary Club Leverkusen-Opladen mit großem Herz für obdachlose Menschen und einer Spende über € 4.500,00 für Lebensmittel für frisches, warmes Essen

Kontinuität und Regelmäßigkeit:

Regelmäßig zu Weihnachten besucht der Rotary Club Leverkusen-Opladen den Kältegang Leverkusen – ehrenamtliche Obdachlosenhilfe mit Herz.

In diesem Jahr durften wir uns über Prof. Dr. Jens Uhlemann, Präsident des RC Leverkusen-Opladen und Dr. Wolfgang Trapp, am 22.12.2024 freuen.

Wir wollen das Projekt Kältegang Leverkusen nicht nur finanziell unterstützen sondern freuen uns auch darüber, Brücken in unserer Gesellschaft zu schlagen, indem wir die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen fördern.“, so Prof. Dr. Uhlemann und Dr. Trapp und überreichen symbolisch einen Scheck in Höhe von € 1.500,00.

Wir sind dankbar darüber, wieder dringend benötigte Hilfsmittel für ein Leben auf der Straße beschaffen zu können.“ freute sich Didi, Projektleiterin des Kältegang Leverkusen und nahm den Scheck dankend entgegen.

Eine weitere Spende über € 4.500,00 für den Kältegang um Lebensmittel für frisches, warmes Essen für die Schützlinge kaufen zu können.

Im Januar berichteten Radio und Presse – bei denen wir uns an dieser Stelle auch einmal bedanken möchten – über den drastischen Rückgang von Spendern und Spenden im I.-III. Quartal 2024.

Auf die Artikel und Berichte gab es eine große Resonanz und Bereitschaft das Projekt des Make it happen e.V. zu unterstützen und dabei mitzuwirken.

Auch der Rotary Club Leverkusen-Opladen hat die Berichte gelesen und gehört.

Da müssen wir unbedingt helfen und die Situation der Menschen in schwierigen Lebenssituationen verbessern!“, so Dr. Trapp, Rotary Club Leverkusen-Opladen spontan und rief die Geschäftsleitung des Make it happen e.V. an, um zu eruieren, wo geholfen werden kann. Gleichzeitig beantragte Dr. Wolfgang Trapp eine außerordentliche Versammlung bei den Rotariern, um das Problem mit seinen Kollegen zu besprechen und Hilfestellungen zu erarbeiten.

Schnell wurde in den Gesprächen klar, dass der dringendste Bedarf bei der regelmäßigen Verteilung frischer, warmer Speisen – immer mit ca. 80 – 120 Besuchern – auf dem Marktplatz in Wiesdorf besteht. Die Rotarier entschieden dann für diesen Zweck weitere € 4.500,00 bereitzustellen und den Lebensmitteleinkauf für die kommende Zeit abzusichern.

Hierfür ein herzliches Dankeschön an den Rotary Club Leverkusen-Opladen. Ihr seid Klasse!

Projekt Kältegang Leverkusen:

Das Projekt Kältegang Leverkusen – ehrenamtliche Obdachlosenhilfe mit Herz ist ein spendenbasiertes Projekt, welches unermüdlich seit dem Winter 2018 versucht, hilfebedürftige Menschen in unserer Region vor dem Absturz in die Obdachlosigkeit zu retten oder bereits obdachlos gewordene Personen mit allem Notwendigen zu versorgen.

Um dies zu gewährleisten sind zahlreiche Hilfsmittel notwendig.

Fahrzeuge für den Einkauf und generell für den Transport, Kühlmöglichkeiten, um die Lebensmittel einzulagern und frisch zu halten, Lagerflächen für Konserven, Koch- und Thermotöpfe sowie das gesamte notwendige Küchenwerkzeug für den Großküchenbedarf damit wir Essen für mehr als 100 Personen herstellen, transportieren, warmhalten und schlussendlich auch ausgeben können.

Zudem sind auch noch Kleidung, Hygieneartikel, Outdoorequipment für ein Leben auf der Straße zu beschaffen einzulagern und zu transportieren.

Vor Ort – am Marktplatz – bedarf es ebenso vernünftige Zelte, Präsentationshilfen, Tische, Stühle und Bänke, um Lebensmittel hygienisch vertretbar zu verteilen.

All das ist regelmäßig eine koordinatorische Schwerstaufgabe, die es wieder und wieder zu bewältigen und zu leisten gilt.

Nicht zuletzt muss jeder ehrenamtliche Helfer und die Veranstaltung an sich auch noch versichert sein.

Wenn auch Sie mit einer Geldspende helfen möchten, die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen, spenden Sie bitte auf das Spendenkonto des Make ist happen e.V., IBAN: DE06 3706 2600 2805 5150 18 oder über PayPal an post@mihev.de

Für Sachspenden orientieren Sie sich bitte am Kalender der Vereinshomepage www.mihev.de/kalender oder nutzen Sie unser Kontaktformular www.mihev.de/kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.